Ihre Aufgaben
Bei FlexPower entwickelt und betreibt das Team für quantitatives Trading vollständig automatisierte Strategien auf den europäischen Kurzfrist-Strommärkten.
Wir verantworten unseren PnL und unsere Systeme End-to-End – von der Datenerfassung bis zur Ausführung.
Um die Grundlagen, die unsere Forschungs- und Handelssysteme antreiben, zu stärken, suchen wir einen Data Engineer, der oder die großen Wert auf Zuverlässigkeit, Struktur und technische Präzision legt.
Keine externen Kunden. Keine Politik. Nur Daten, Systeme und direkter Einfluss auf Handelsergebnisse.
Ihr Profil
Du hast Freude an:
Der Entwicklung effizienter, zuverlässiger und gut strukturierter Datenpipelines.
Der Umsetzung von Markt- und Geschäftsverständnis in durchdachte und funktionale Datenlösungen.
Der engen Zusammenarbeit mit quantitativen Researchern und SoftwareingenieurInnen, um Daten sowohl für das Modelltraining als auch für den Live-Handel nutzbar zu machen.
Der Gewährleistung, dass Datenqualität, Verfügbarkeit und Konsistenz stets oberste Priorität haben.
Der Arbeit in einem fokussierten, respektvollen Team, das Präzision, Verantwortung und Zusammenarbeit schätzt.
Du bist von deinen Fähigkeiten überzeugt!
Der Entwicklung und Wartung von hochqualitativen Datenpipelines in Python und SQL.
Der Verwaltung von Datenspeicherung und -zugriff in BigQuery und AWS (S3, Lambda, ECS, Fargate).
Der Implementierung robuster ETL-Prozesse und der Verwaltung von Schemas für historische sowie aktuelle Marktdaten.
Der Entwicklung und Pflege eines Feature Stores für das Modelltraining.
Der Sicherstellung einer stabilen und latenzarmen Datenlieferung für Inferenz in Produktionssystemen.
Der Automatisierung von Workflows mit Airflow.
Der Bereitstellung und Überwachung von Datensystemen mittels Docker, Git, CI/CD und Grafana.
Der Gestaltung von Systemen, die transparent, gut dokumentiert und flexibel gegenüber Veränderungen sind.
Du bringst mit:
Eine starke Ingenieursmentalität – Zuverlässigkeit, Klarheit und Eigenverantwortung.
Berufserfahrung mit Python und SQL (Erfahrung mit BigQuery ist von Vorteil).
Verständnis von Cloud-basierten Datenarchitekturen (AWS bevorzugt).
Erfahrung mit ETL-Workflows und Datenorchestrierung mit Airflow.
Einen strukturierten, zuverlässigen und kooperativen Arbeitsstil.
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch (Deutschkenntnisse sind von Vorteil).
Bonus, wenn du mitbringst:
Erfahrung mit Strommarktdaten wie Preisen, Transaktionen, Wetter oder Prognosen.
Kenntnisse in Infrastructure-as-Code (z.B. Terraform, Pulumi) oder Best Practices für Cloud-Architekturen.
Erfahrung in der Überwachung und Alarmierung von Systemen (Grafana, Prometheus, CloudWatch).
Vertrautheit mit dem Testen von Datenpipelines, Schema-Validierung oder MLOps-Prinzipien.
Warum wir?
Was wir bieten:
Direkten Einfluss auf das Daten-Rückgrat eines der führenden algorithmischen Stromhandelsbüros Europas.
Ein dynamisches, hoch technisches Umfeld mit enger Zusammenarbeit über Disziplinen hinweg.
Eine Unternehmenskultur, die Präzision, Teamarbeit und durchdachte Ausführung schätzt und belohnt.
Eine wettbewerbsfähige Vergütung und leistungsabhängige Boni.
Ein modernes Büro im Zentrum von Hamburg und ein fokussiertes, vertrauensvolles Team.
Disclaimer:Wir setzen uns dafür ein, dass die Energiewelt bunter und diverser wird. Wir hoffen, dass du hierzu einen Beitrag leistest. Ingenieurwesen, insb. in der Energiebranche, gilt nach wie vor als Männerdomäne. Einige, uns eingeschlossen, sind von ganzem Herzen anderer Meinung! Wir werden ein vielfältiges Handelsumfeld schaffen, das Menschen einschließt, die nicht gleich denken.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und stehen dir bei Fragen rund um die ausgeschriebene Stelle gerne zur Verfügung.
Über uns
CFP FlexPower entwickelt den innovativsten und grünen Stromhandel in Europa. Durch fachkundige und transparente Handelsdienstleistungen helfen wir Flexibilität bestmöglich einzusetzen und den Ausbau erneuerbarer Energien zu beschleunigen. Dies erfordert schnelle und klare Entscheidungen auf kurzfristigen Märkten. Wir gehen kalkulierte Risiken ein, handeln schnell und mutig und bieten einen unbürokratischen Zugang zum Strommarkt.